Kate Schaaf
Theater, Historie & Sprache

Aktuelle Termine von und mit Kate Schaaf:

September 2025

Di, 2. September 2025, 18 Uhr: Schlosscafé Höchst, "Vor Fürste fürcht ich mich net, ich kann koche!" - Goethes Mutter, Frau Aja
Catharina Elisabeth Goethe - in der Familie liebevoll "Aja" genannt - war eine ganz besondere Frau. Den schwierigen Ehemann wußte sie geschickt um den Finger zu wickeln, den talentierten Sohn bald zu fördern, bald sanft zu leiten. Gerne läßt sie Sie teilhaben an ihrem bewegten Leben, den Freuden und auch den Leiden, über die ihre Frohnatur ihr aber immer wieder hinweghalf.
Schauspielerin und Historikerin Kate Schaaf schlüpft in die Rolle von Goethes berühmter Mutter!
Eintritt frei. Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten. Tischreservierung möglich. Schlosscafé Altes Schloss Höchst, Zugang Burggraben 8 65929 Höchst, Tel: 01556 1525481, schlosscafehoechst@outlook.de

5. September 2025. 16.30 Uhr, Romantik-Museum:  Kate Schaaf  als "Reisender Künstler" begleitet Sie auf die Reise durch die neue Ausstellung des Romantik-Museums Frankfurt im Großen Hirschgraben neben dem Goethe-Haus. Treffpunkt: Foyer Romantikmuseum Frankfurt am Main, Großer Hirschgraben. Unkostenbeitrag: Eintritt Sonderausstellung "Freiräume" plus Führungsgebühr. Anmeldung möglich auf der Website des Freien Deutschen Hochstifts.

Di, 9. September 2025, 18 Uhr, Schlosscafé Höchst: „Das Äbbel-Ännche erzählt!“ - Von Abbelwoi und aus Frankfurts bewegter Geschichte
Alles rund um den Apfelwein, das Feiern in und um Frankfurt im Lauf der Jahrhunderte und kulinarische Höhepunkte – Kate Schaaf als Äbbel-Ännche unterhält Sie mit Anekdoten und Wissenswertem rund um Hessens schönstes Obst – wo der Bembel herkommt, warum das Gerippte gerippt ist, was man macht, wenn man verbotenerweise nach Apfelweingenuss zu spät nach Hause kommt, wie man am besten auf frankfurterisch schimpft und auch die Geschichte vom „wahren hessischen Schneewittchen“!
Eintritt frei. Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten. Tischreservierung möglich.
Schlosscafé Höchst, Höchster Schloßplatz 16, 65929 Frankfurt am Main, Zugang Burggraben 8 65929 Höchst, Tel: 01556 1525481, schlosscafehoechst@outlook.de

14. September 2025, 15 Uhr, Romantik-Museum Frankfurt:  Kate Schaaf  als Bettine Brentano begleitet Sie auf die "Reise in die Romantik" durch das vielschichtige Labyrinth des Romantikmuseums. Treffpunkt: Foyer Romantikmuseum Frankfurt am Main, Großer Hirschgraben. Unkostenbeitrag: Eintritt Romantik-Museum plus Führungsgebühr. Anmeldung möglich auf der Website des Freien Deutschen Hochstifts oder unter kate_schaaf@yahoo.de

Mo, 15. September 2025, Romantik-Museum Frankfurt, 16. 30 Uhr: Kate Schaaf als "Reisender Künstler" in der neuen Ausstellung "110 Freiräume", die einen ganz neuen Blick auf die Welt zwischen Romantik und Impressionismus ermöglicht. Entdecken Sie unbekannte Kunstwerke und die Freude am Bilderfinden, die Sie auch außerhalb des Museums wiedererkennen werden! Treffpunkt: Foyer Romantikmuseum Frankfurt am Main, Großer Hirschgraben. Unkostenbeitrag: Eintritt Sonderausstellung "Freiräume" plus Führungsgebühr. Anmeldung möglich auf der Website des Freien Deutschen Hochstifts.

Di, 16. September 2025, 18 Uhr, Höchster Schlosscafé: "Spuk in Frankfurt? - Ein echtes Frankfurter Gespenst erzählt" Die Weiße Frau - Elisabeth von Melem: Ein echtes Gespenst weilt unter uns - Kate Schaaf als "Die Weiße Frau" von Frankfurt spukt seit Jahrhunderten um den Römer herum und kennt alle Geister und Nachtgestalten aus nächster Nähe. Vom Raben im Römer, vom Schatz im Ulrichstein, vom Mörderbrünnchen und von ihrer eigenen geisterhaften Geschichte weiß sie zu berichten - kommen Sie danach gut durch die Nacht! =)
Eintritt frei. Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten. Tischreservierung möglich.  
Schlosscafé Höchst, Höchster Schloßplatz 16, 65929 Frankfurt am Main, Zugang Burggraben 8 65929 Höchst, Tel:  01556 1525481, schlosscafehoechst@outlook.de

Ich freue mich auf Sie und wünsche Ihnen viel Vergnügen!